swiss wheely open

Wheelchair Floorball

Swedish Floorball Wheel Cup 2024.

Während der Unihockey-Weltmeisterschaft der Herren in Malmö organisierte der schwedische Unihockey-Verband ein 5-Nationen-Turnier. Teilnehmende Nationen waren neben Gastgeber Schweden und dem Team Suisse die Niederlande, Tschechien und die USA.

Vorrunde

Unser erster Gegner war die USA. Wir starteten gut und gingen im ersten Drittel mit 2:0 in Führung. Danach haben wir etwas nachgelassen. Die USA nutzten unsere Fehler und konnte n im zweiten Drittel ausgleichen. Im letzten Drittel konnten wir wieder zulegen. Alle Spieler*Innen kamen um Einsatz und leisteten ihren Beitrag. Wir schossen noch 4 Tore zum Endstand von 6:2.
Nach einer Pause von gut 2 Stunden waren wir schon wieder im Einsatz. Gegen Tschechien wollten wir endlich gewinnen. Die letzten Male waren wir immer knapp dran. Durch einen raffinierten Freistoss von Giorgio gingen wir früh in Führung. Im zweiten Drittel erzielte Giorgio noch ein Tor zur 2:0-Führung. Im letzten Drittel gelang den Tschechen der Anschlusstreffer zum 1:2. In der Schlussphase hielt Urs einen Penalty und rettete uns damit den Sieg. Zum ersten Mal in der Geschichte des Team Suisse konnten wir die tschechische Nationalmannschaft besiegen.
Am zweiten Spieltag ging es gegen Schweden, aber wir waren überhaupt nicht bereit. Wir waren ständig zu spät und haben nicht konsequent verteidigt. Wir haben Stefano, unseren Torhüter, im Stich gelassen. Nach dem ersten Drittel stand es schon 0:5 gegen uns. Danach haben wir uns gefangen. Giorgio schoss wenigstens noch das Ehrentor durch einen Penalty. Schlussresultat 1:8.
Wenn wir direkt ins Halbfinale einziehen wollten, durften wir im letzten Gruppenspiel gegen die Niederlande nicht verlieren. Bereits nach einer Minute gingen wir in Führung. Zu Beginn des zweiten Drittels konnten wir auf 2:0 erhöhen. Danach haben wir ein paar Fehler zu viel gemacht und die Niederlande konnte schnell zum 2:2 ausgleichen. Aber wir konnten das nicht über die Zeit bringen. Die Niederlande schossen noch zwei Tore zur 2:4-Niederlage. Wir waren natürlich enttäuscht. Das bedeutete eine zusätzliche Runde über das Viertelfinale und wahrscheinlich ein Halbfinale gegen den absoluten Topfavorit Schweden. Somit waren unsere Finalträume in weite Ferne gerückt.

Viertelfinal
Am Morgen des Finaltages traf uns erst einmal der Schock. Der Sportrollstuhl von Sarina war nicht mehr da. In der Nacht wurde in die Sporthalle eingebrochen und unter anderem Sarinas Rollstuhl gestohlen. Glücklicherweise wurde er später in der Nähe gefunden. Sarina konnte sich für das Viertelfinale gegen die USA einen Stuhl von einer anderen Mannschaft ausleihen. Davon liess sie sich aber überhaupt nicht beeinflussen und spielte das Spiel ihres Lebens. Ein Tor und zwei Assists steuerte sie zum 8:0 Sieg bei. Am Ende wurde sie verdient zur besten Spielerin des Spiels gewählt.

Halbfinal:
Nach der 8:1 Niederlage im Gruppenspiel gegen Schweden stellten wir die Taktik gegen Schweden etwas um. Nicht so weit aufrücken, ihr Tempo mitgehen und die Gegenspieler*innen konsequent zuteilen. Das hat sehr gut funktioniert. Das erste Drittel ging torlos aus. Wir hatten wenig Chancen liessen aber auch praktisch nichts zu. Im zweiten Drittel sind wir dank eines Tores von Stefan mit 1:0 in Führung gegangen, Schweden konnte später jedoch ausgleichen und gleich nach der Drittelpause gingen sie mit 2:1 in Führung. Dem einen oder anderen im Team schwante Böses. Aber denkste, schon im Gegenzug glichen wir wieder zum 2:2 aus. Das hat die Schweden ein wenig geschockt. Im letzten Drittel dann wieder der Führungstreffer für uns. Ein direkt verwandelter Freistoss. Benji duckte sich weg und Mario versenkte im linken oberen Eck.  Diesen Vorsprung verteidigten wir bis zum Schluss, mit allem, was wir hatten. Finaleinzug gegen den Lokalmatador Schweden, der bisher jedes Turnier gewonnen hatte, an dem er teilgenommen hatte. Eigentlich unmöglich.

Das Finale:
Jetzt hatten wir Blut geleckt. Wir hatten diese Tschechen schon einmal geschlagen. Und wir hatten noch eine Finalrechnung offen. 2019 haben wir gegen Sie unseren bisher einzigen Final 0:6 verloren. In diesem Spiel gingen wir in Führung. Im zweiten Drittel gelang uns das sogar das 2:0. Sekunden vor Drittelsende mussten wir aber den Anschlusstreffer hinnehmen. Fabio erzielte im Schlussdrittel sein zweites Tor des Turnieres und stelle den zwei Tore Vorsprung wieder her. Die Tschechen versuchten alles, auch mit aller Härte, aber wir liessen uns die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Sie erzielten wohl noch den Anschlusstreffer, aber es reichte nicht mehr. Wir gewannen das Finale souverän mit 3:2.

Der erste Turniersieg für das Team Schweiz. Was für eine Sensation. Mit nur 7 Feldspieler*innen und zwei Torhütern angereist, haben wir in den 7 Spielen alles gegeben und den Sieg erkämpft. Ich bin einfach nur stolz auf euch alle.
Einen kurzen Schreckmoment gab es nach dem Spiel. Mario hatte plötzlich starke Atemnot und drohte zusammenzubrechen. Es stellte sich heraus, dass er stark unterzuckert war.
Bei der Siegerehrung wurde der Triumph noch grösser. Urs wurde zum besten Torhüter und Mario zum besten Verteidiger des Turniers gewählt.


Fotos: Patrik Danielsson, Swedish Parasport Federation

Videos:
Game 1: Team Suisse - USA: https://youtu.be/i6tcBDKsLOs
Game 2: Team Suisse - Czech Republic: https://youtu.be/OFE4jRCwJhQ
Game 3: Team Suisse - Sweden: https://youtu.be/1tCtHMLGl38
Game 4: Team Suisse - Netherlands: https://youtu.be/jiSIkfBtKCo
Viertelfinal: Team Suisse - USA: https://youtu.be/GWg6ep_E2qc
Halbfinal: Team Suisse - Sweden: https://youtu.be/MLlEfLvv_nw
Final: Team Suisse - Czech Republic: https://youtu.be/8uGa-qAKmmI

Highlight Videos:
Game 1: Team Suisse - USA: https://youtu.be/m1mSvwUSzNM
Game 2: Team Suisse - Czech Republic: https://youtu.be/OoWxe2aXVj4
Game 3: Team Suisse - Sweden: https://youtu.be/2FWWKXachvE
Game 4: Team Suisse - Netherlands: https://youtu.be/9lEyEh5p5a4
Viertelfinal: Team Suisse - USA: https://youtu.be/3vvvUwHYQ3w
Halbfinal: Team Suisse - Sweden: https://youtu.be/w02GCn_yCM0
Final: Team Suisse - Czech Republic: https://youtu.be/ZDsCPiSJsC0